Fernumzug München: Schritt für Schritt zu Ihrem stressfreien Umzug
Planen Sie einen Fernumzug von München, etwa aus Schwabing nach Berlin oder ins Ausland nach Wien? Ein Fernumzug erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung, um Ihr Umzugsgut sicher über weite Strecken zu transportieren. Mit über 12 Jahren Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Umzugsservices, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Detaillierte Umzugsplanung ab 8 Wochen vor dem Umzugstermin
- Transparente Festpreisangebote nach kostenloser Vor-Ort-Besichtigung
- Professionelle Verpackung und sicherer Transport Ihrer Möbel
- Komplettservice inklusive Zollabwicklung bei internationalen Umzügen
- Flexible Terminplanung, auch am Wochenende möglich
Was genau ist ein Fernumzug?
Ein Fernumzug bezeichnet den Transport Ihres Umzugsguts über eine Entfernung von mehr als 50 Kilometern. Anders als bei einem Umzug innerhalb Münchens stellen sich bei einem Fernumzug zusätzliche logistische Herausforderungen – von der Routenplanung über die optimale Ladungssicherung bis hin zu eventuellen Zollformalitäten bei internationalen Umzügen.
Münchner Stadtteile, die wir bedienen
Unser Service deckt alle Münchner Stadtteile ab. Besonders häufig unterstützen wir Kunden bei Umzügen aus:
Maxvorstadt
Haidhausen
Sendling
Laim
Bogenhausen
Neuhausen
Au
Umzugsplanung: Zeitplan und Vorbereitung
Eine strukturierte Planung ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Fernumzug. Hier finden Sie einen praktischen Zeitplan, der Ihnen hilft, nichts Wichtiges zu vergessen:
- 8 Wochen vor dem Umzug: Alte Wohnung kündigen, Mietvertrag für neue Wohnung finalisieren, erste Umzugskartons organisieren und mit dem Aussortieren beginnen.
- 6 Wochen vor dem Umzug: Sperrmüll anmelden und entsorgen, Behördengänge für Adressänderungen planen, bei Auslandsumzügen notwendige Zollunterlagen recherchieren.
- 4 Wochen vor dem Umzug: Halteverbotszone beantragen (besonders wichtig in engen Straßen wie in Schwabing oder Haidhausen), Urlaub für den Umzugstag einreichen, Kita/Schule in der neuen Stadt kontaktieren.
- 2 Wochen vor dem Umzug: Alle Verträge kündigen oder umschreiben (Internet, Strom, Versicherungen, Abonnements), Nachsendeauftrag einrichten, Kühlschrank abtauen.
- 1 Woche vor dem Umzug: Letzte Kartons packen, Möbel für den Transport vorbereiten, Schlüsselübergabe koordinieren, Bargeld für unvorhergesehene Ausgaben bereithalten.
Kostenübersicht: Was kostet ein Fernumzug von München aus?
Die Kosten für einen Fernumzug setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Damit Sie besser planen können, haben wir hier konkrete Beispiele zusammengestellt:
Umzugstyp | Beispiel | Preisbereich |
---|---|---|
Nationaler Fernumzug (1-2 Zimmer) | München-Schwabing nach Berlin-Prenzlauer Berg, 2. Stock, ca. 30 Kartons, Sofa, Bett, Schrank | 800-1.200 € |
Nationaler Fernumzug (3-4 Zimmer) | München-Haidhausen nach Hamburg, 3. Stock, ca. 60 Kartons, komplette Wohnungseinrichtung | 1.500-2.500 € |
Internationaler Umzug (EU) | München nach Wien, 2 Zimmer, inkl. Zollabwicklung | 1.200-2.000 € |
Internationaler Umzug (Schweiz) | München nach Zürich, 3 Zimmer, inkl. kompletter Zollabwicklung | 2.000-3.500 € |
- Professionelle Verpackung: 50-200 € (je nach Umfang)
- Halteverbotszone: 50-150 € (abhängig von Stadtbezirk und Dauer)
- Möbelmontage: 100-300 € (je nach Komplexität und Anzahl)
- Einlagerung: ab 50 € pro Monat (je nach Volumen)
- Versicherung: ca. 1-2% des Warenwerts
Praktisches Beispiel: Fernumzug von München nach Berlin
Familie Müller zieht von einer 3-Zimmer-Wohnung in München-Schwabing in eine ähnlich große Wohnung in Berlin-Kreuzberg. Hier ist eine detaillierte Kostenaufstellung:
- Transport inkl. Be- und Entladung: 1.400 €
- Verpackungsmaterial (40 Kartons, Luftpolsterfolie, Klebeband): 120 €
- Halteverbotszone in München: 80 €
- Halteverbotszone in Berlin: 60 €
- Demontage und Montage von 5 Möbelstücken: 250 €
- Gesamtkosten: 1.910 €
Schritt für Schritt: Die Beantragung einer Halteverbotszone
In engen Straßen wie in München-Haidhausen oder Schwabing ist eine Halteverbotszone unerlässlich. So gehen Sie vor:
- Kontaktieren Sie das zuständige Kreisverwaltungsreferat (KVR) in München – idealerweise 2-3 Wochen vor dem Umzug.
- Füllen Sie den Antrag für eine Ausnahmegenehmigung aus (online auf muenchen.de oder persönlich im KVR).
- Geben Sie den genauen Zeitraum und die benötigte Länge an (in der Regel 15-20 Meter für einen Umzugstransporter).
- Nach Genehmigung erhalten Sie die Halteverbotszeichen, die Sie selbst aufstellen müssen (mind. 72 Stunden vor Gültigkeit).
- Dokumentieren Sie das Aufstellen der Schilder mit Fotos als Nachweis.
Umzug ins Ausland: Zollabwicklung leicht gemacht
Bei einem Umzug in die Schweiz sind folgende Zolldokumente erforderlich:
- Ausgefülltes Formular 18.44 “Verzeichnis für Übersiedlungsgut”
- Mietvertrag oder Kaufvertrag der neuen Wohnung als Nachweis
- Abmeldebestätigung vom Einwohnermeldeamt München
- Inventarliste aller umziehenden Gegenstände mit ungefährem Wert
- Bei Wertgegenständen über 5.000 CHF: Original-Kaufbelege
Wir übernehmen für Sie die komplette Zollabwicklung und sorgen für einen reibungslosen Grenzübergang!
Verpackungstipps für einen sicheren Transport
Der richtige Schutz Ihrer Wertsachen ist entscheidend für einen erfolgreichen Fernumzug. Unsere Profis nutzen diese bewährten Methoden:
- Elektronik: Originalverpackung verwenden oder mit Luftpolsterfolie und Kartons mit Zwischenlagen schützen
- Gläser und Porzellan: Einzeln in Seidenpapier wickeln und mit Zwischenpolstern in stabilen Kartons verstauen
- Bilder und Spiegel: In spezielle Bilderkartons mit Kantenschutz verpacken
- Möbel: Ecken mit Schaumstoffpolstern schützen, Oberflächen mit Möbeldecken abdecken
- Pflanzen: Für Fernumzüge in Kisten mit Luftlöchern transportieren und vor Kälte schützen
So finden Sie die richtige Umzugsfirma für Ihren Fernumzug
Die Wahl eines zuverlässigen Umzugspartners ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Achten Sie auf folgende Kriterien:
Checkliste für die Auswahl der richtigen Umzugsfirma
- Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung zur genauen Bedarfsermittlung
- Transparentes Festpreisangebot ohne versteckte Kosten
- Positive Kundenbewertungen und Referenzen
- Ausreichende Versicherung für Ihr Umzugsgut
- Erfahrung mit nationalen und internationalen Fernumzügen
- Professionelles Equipment und geschultes Personal
- Klare Kommunikation und Ansprechpartner
Vergleichen Sie mindestens drei Angebote verschiedener Umzugsunternehmen, um die beste Kombination aus Preis und Leistung zu finden. Achten Sie darauf, dass alle gewünschten Leistungen im Angebot enthalten sind – von der Verpackung bis zur Entsorgung des Verpackungsmaterials.
Erfahrungsbericht: Internationaler Umzug von München nach Zürich
Unser umfassendes Leistungsspektrum für Fernumzüge
Neben Fernumzügen bieten wir weitere spezialisierte Dienstleistungen an:
Leistung | Beschreibung |
---|---|
Privatumzüge | Maßgeschneiderte Lösungen für Singles, Paare und Familien innerhalb Münchens |
Firmenumzüge | Professionelle Büro- und Geschäftsumzüge mit minimalen Betriebsunterbrechungen |
Seniorenumzüge | Einfühlsame Umzugsbegleitung für Senioren mit besonderen Anforderungen |
Klaviertransporte | Fachgerechter Transport von Klavieren und anderen Musikinstrumenten |
Einlagerung | Sichere Zwischenlagerung Ihres Umzugsguts in klimatisierten Räumen |
Entrümpelung | Professionelle Entsorgung und Verwertung nicht mehr benötigter Gegenstände |
Häufig gestellte Fragen zum Fernumzug München
Wie lange dauert ein Fernumzug von München nach Berlin?
Ein Fernumzug von München nach Berlin dauert in der Regel 1-2 Tage. Am ersten Tag erfolgen Beladung und Transport, am zweiten Tag die Entladung und Möbelmontage am Zielort. Bei umfangreichen Umzügen kann sich die Dauer auf 2-3 Tage verlängern.
Können Sie auch nur einzelne Möbelstücke transportieren?
Ja, wir bieten auch Teilumzüge an. Wenn Sie nur einzelne Möbelstücke transportieren möchten, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Durch Beiladungen können wir dabei oft besonders günstige Preise anbieten.
Wie funktioniert die Umzugsversicherung?
Wir bieten eine Transportversicherung, die Ihre Möbel und Gegenstände während des Umzugs absichert. Der Standardschutz beträgt 620 € pro Kubikmeter Umzugsgut. Bei wertvollen Gegenständen empfehlen wir eine zusätzliche Höherversicherung, die wir gerne für Sie arrangieren.
Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot
Nutzen Sie unsere kostenlose Vor-Ort-Besichtigung für ein maßgeschneidertes Angebot ohne versteckte Kosten.
+4915792653309
[email protected]
Fazit: Ihr Fernumzug München – professionell und stressfrei
Ein Fernumzug von München aus erfordert sorgfältige Planung und professionelle Durchführung. Mit unserer langjährigen Erfahrung, transparenten Preisgestaltung und umfassenden Dienstleistungen sorgen wir dafür, dass Ihr Umzug reibungslos verläuft – ob national nach Berlin oder Hamburg oder international in die Schweiz oder nach Österreich.
Unsere erfahrenen Umzugshelfer, hochwertigen Verpackungsmaterialien und modernen Transporter garantieren den sicheren Transport Ihres Umzugsguts. Von der ersten Beratung bis zur finalen Möbelmontage am Zielort stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite und passen unsere Leistungen individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Vertrauen Sie auf über 12 Jahre Erfahrung und starten Sie entspannt in Ihr neues Zuhause!